Programm | 29.10.2025
14:45 | Digital Marketing: How to Stay Visible (and Win Projects) in the Age of AI
Digital Marketing: How to Stay Visible (and Win More Projects) in the Age of AI
AI tools like Google Overviews and ChatGPT replace clicks with direct answers - traffic loss is inevitable. Classical SEO alone is no longer enough; LLMO, GEO, and AIO are the new keys to AI visibility. Learn how to build trust and authority so your brand gets into AI answers - not left out. Discover the strategies that turn AI visibility into qualified leads and project wins.
Referenten:
Tommi Harju, Sales & Partnerships - Sportsvenuecalculator
Antti Rydman, Head of Marketing - Sportsvenuecalculator
15:25 | Die PolyPlay Arena GT aus recyceltem Kunstrasen
Nachhaltigkeit trifft Spielfreude: Die PolyPlay Arena GT aus recyceltem Kunstrasen
Die PolyPlay Arena GT zeigt, wie Recycling Innovationen im Sport vorantreibt: Aus ausgedientem Kunstrasen entsteht ein robustes Bandensystem, das klassische Elemente ersetzt. Das modulare Konzept überzeugt durch einfache Handhabung, vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und lange Haltbarkeit. Erfahren Sie, wie die PolyPlay Arena GT eine nachhaltige Lösung für Kommunen und Vereine darstellt, die Umweltbewusstsein mit dauerhafter Spielfreude verbindet.
Referent: Benjamin Wolff, Sales Manager Direktvertrieb - Sport Group Holding GmbH / Polytan
16:05 | RAL-GZ 944 Kunststoffrasensysteme und RAL-GZ 943 Kunststoffbeläge in Sportfreianlagen - Bisherige Entwicklung und Ausblick
RAL-GZ 944 Kunststoffrasensysteme in Sportfreianlagen und RAL-GZ 943 Kunststoffbeläge in Sportfreianlagen - Bisherige Entwicklung und Ausblick
Referent: Wolfgang Hillmann, Obmann der Gütegemeinschaft Kunststoffbeläge und Kunststoffrasensysteme in Sportfreianlagen e.V.
16:25 | Besondere Güte- und Prüfbestimmungen für das Recycling von Kunststoffrasenbelägen und Kunststoffbelägen in Sportfreianlagen
Besondere Güte- und Prüfbestimmungen für das Recycling von Kunststoffrasenbelägen und für den Ausbau und das Recycling von Elastifizierenden Schichten (RAL-GZ 944) und den Ausbau und das Recycling von Kunststoffbelägen in Sportfreianlagen (RAL-GZ 943)
Referent: Markus Deimling, Modulbeauftragter Recycling der Gütegemeinschaft Kunststoffbeläge und Kunststoffrasensysteme in Sportfreianlagen e.V.
Programm | 30.10.2025
11:00 | Impulsvortrag: Sportstätten in Deutschland
Impulsvortrag: Sportstätten in Deutschland - ein Quell kommunaler Lebensqualität
Referentin: Dr. Andrea Fröhlich, ADS-Vorsitzende
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter
11:20 | Status quo der Sportstätten und Bewegungsräume
Status quo der Sportstätten und Bewegungsräume: Präsentation der Umfrageergebnisse der über 500 ADS-Mitglieder
Referentin: tba
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter
11:40 | 3 Kurzinterviews mit ADS-Mitgliedern zu aktuellen kommunalen Themen
3 Kurzinterviews mit ADS-Mitgliedern zu aktuellen kommunalen Themen, deren Herausforderungen und Lösungen
Referentinnen: tba
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter
12:05 | Slacklining im urbanen Raum – wie & warum?
Slacklining im urbanen Raum – wie & warum?
Der Vortrag zeigt auf, wie Slacklining als niedrigschwellige Bewegungsform urbane Räume aktivieren kann. Anhand von Beispielen und Planungsansätzen werden Potenziale für Gesundheit, Bildung und Stadtentwicklung aufgezeigt – mit praxisnahen Impulsen für ihre Raumgestaltung.
Referent: Bernd Lohmüller - Inhaber BLOACS Slacklining
BLOACS Slacklining
14:00 | Die PolyPlay Arena GT aus recyceltem Kunstrasen
Nachhaltigkeit trifft Spielfreude: Die PolyPlay Arena GT aus recyceltem Kunstrasen
Die PolyPlay Arena GT zeigt, wie Recycling Innovationen im Sport vorantreibt: Aus ausgedientem Kunstrasen entsteht ein robustes Bandensystem, das klassische Elemente ersetzt. Das modulare Konzept überzeugt durch einfache Handhabung, vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und lange Haltbarkeit. Erfahren Sie, wie die PolyPlay Arena GT eine nachhaltige Lösung für Kommunen und Vereine darstellt, die Umweltbewusstsein mit dauerhafter Spielfreude verbindet.
Referent: Benjamin Wolff, Sales Manager Direktvertrieb - Sport Group Holding GmbH / Polytan
Sport Group Holding GmbH / Polytan
14:40 | RAL-GZ 944 Kunststoffrasensysteme und RAL-GZ 943 Kunststoffbeläge in Sportfreianlagen - Bisherige Entwicklung und Ausblick
RAL-GZ 944 Kunststoffrasensysteme in Sportfreianlagen und RAL-GZ 943 Kunststoffbeläge in Sportfreianlagen - Bisherige Entwicklung und Ausblick
Referent: Wolfgang Hillmann, Obmann der Gütegemeinschaft Kunststoffbeläge und Kunststoffrasensysteme in Sportfreianlagen e.V.
15:00 | Besondere Güte- und Prüfbestimmungen für das Recycling von Kunststoffrasenbelägen und Kunststoffbelägen in Sportfreianlagen
Besondere Güte- und Prüfbestimmungen für das Recycling von Kunststoffrasenbelägen und für den Ausbau und das Recycling von Elastifizierenden Schichten (RAL-GZ 944) und den Ausbau und das Recycling von Kunststoffbelägen in Sportfreianlagen (RAL-GZ 943)
Referent: Markus Deimling, Modulbeauftragter Recycling der Gütegemeinschaft Kunststoffbeläge und Kunststoffrasensysteme in Sportfreianlagen e.V.
15:25 | Calisthenics Parks im öffentlichen Raum: Anforderungen und Konzepte
Calisthenics Parks im öffentlichen Raum: Gründe für die Anlagen, Anforderungen, Konzepte
Calisthenics-Parks sind kostenfreie Fitnessangebote im öffentlichen Raum. Städte, Schulen und Vereine profitieren durch Gesundheitsförderung, soziale Begegnung und Aufwertung von Quartieren. Der Vortrag gibt Einblicke in praxisnahe Konzepte, langlebige Edelstahlgeräte, sinnvolle Fallschutzbeläge, standortgerechte Planung, Angebote für Einsteiger und Profis.
Das Ziel: nachhaltige, sichere und attraktive Bewegungsräume.
Referent: Marc Suerbier - Geschäftsführung CustomBars GmbH
CustomBars GmbH
16:05 | Das Konzept Freilufthalle – ganzjährig draußen aktiv!
Das Konzept Freilufthalle – ganzjährig draußen aktiv!
Tageslichtdurchflutet und ganzjährig nutzbar: Freilufthallen von SMC2 bieten ideale Bedingungen für Sport, Spiel und soziale Begegnungen im Freien, unabhängig von Jahreszeit und Witterung. Der Vortrag gibt Einblicke, wie die Freilufthalle als überdachte Sportstätte, Tennisanlage oder kreative Spiel- und Bewegungsfläche genutzt wird. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig wie die Bedürfnisse von Kommunen, Sportvereinen und Bildungseinrichtungen.
Referent: Jan Erik Hildenbrand, Vertriebsmanager bei SMC2 GmbH | Sport und Freizeit Bau
SMC2 GmbH | Sport und Freizeit Bau
Jetzt kostenlos dabei sein!
Sichern Sie sich Ihr Ticket für spannende Vorträge und wertvolle Einblicke – ganz einfach über unser Formular Eintrittskartengutscheine anfordern.
Key facts
Termin: 29. und 30.10.2025
Uhrzeit: jeweils 11:00 Uhr – 17:30 Uhr – anschließend Get-together
Ort: Köln | FSB Cologne | Kölnmesse
Standfläche: SPORTNETZWERK.FSB // Halle 10.2 | E-80
Eintritt: Kostenfrei (Eintrittskartengutscheine über das Formular)
Kongressveranstalter: Sportstättenrechner
Kooperationspartner
Unsere Kooperationspartner unterstützen SPORTNETZWERK.FSB und nutzen die Standfläche als zentralen Treffpunkt für Mitglieder und Partner.